Wie entsteht eine Sandbank?
Ølsemagle Sandbank besteht aus zerlegtem Material, das die Zeiten hindurch vom Meer im inneren Teil der Køge Bucht abgelagert wurde. Wegen Strömungen und Wind hat die Ablagerung ein gutes Stück Weg in der Bucht hinaus stattgefunden – zunächst als ein niedriges Riff unter dem Meeresspiegel und später als eine Sandbank. Ein solches Riff wird eine Barriere-Insel benannt. Zwischen den Sandbänken und der Küste ist dadurch eine Lagune entstanden.
Die seichte Lagune ist Habitat für viele mit Salzwasser- und Süsswassergebieten verbundenen Pflanzen- und Tierarten.