Weiter zum Inhalt
Køge Ås

Køge Höhenzug

Foto: VisitKøge

Ein Höhenzug ist in Dänemark ein länglicher Hügel, der von Schmelzwasserablagerungen unter einem Gletscher gebildet wurde. Auf dem Höhenzug Køge Ås bekommt man ein klares Bild vom länglichen, heute bewaldeten, Hügel, der zusammen mit der Køge Å durch die Landschaft von Køge vordringt.

Ruhe und Frieden in unmittelbarer Nähe

Køge Ås ist das beliebteste Erholungsgebiet der Stadt, nur ca. 700 m vom Marktplatz entfernt, und eine Fahrt in die hohen Hügel mit den steilen Abhängen ist höchst empfehlenswert. Der höchste Punkt ist 24 Meter über der Meeresfläche. Im Norden ist der Abhang weniger steil, und am nördlichen Rand des Waldes gibt es einige Feuchtgebiete, Überreste der Moore, in denen früher Torf gestochen wurde.

Wandern oder Radfahren

Sie können auf Køge Ås auf dem 22 km langen Køge Å-Pfad radeln, der in Regnemarks Bakker bei Borup endet. Machen Sie einen Spaziergang im Wald und genießen Sie den Anblick des wunderschönen Landguts Gammelkjøgegaard aus dem 17. Jahrhundert. Besuchen Sie auch das Grab des berühmten dänischen Hymnendichters und Priesters Grundtvig auf Claras Friedhof.

Denken Sie jedoch daran, dass der Bereich geschützt ist. Seien Sie also vorsichtig.

Folgen Sie VIsitKøge auf: