Kirchen in Køge
In der Umgebung von Koge gibt es viele Kirchen. Neben Gottesdiensten bieten die Kirchen auch verschiedene Veranstaltungen an: Klicken Sie auf die Kirche und finden Sie heraus, welche.
Auf einer Wanderung durch die Strassen der Stadtmitte Køges erleben Sie sowohl die schönen, alten, gut erhaltenen Häuser, die die lange Geschichte der Stadt berichten, als auch eine fortschrittliche, moderne Stadt mit einem regen Kultur- und Handelsleben und dadurch reichlich Möglichkeit f
Foto:VisitKøge
Angelegt wurde Køge auf königlichen Befehl am ersten Ort, der südlich von Kopenhagen einen Naturhafen hatte. Das war in den Jahren vor 1288, als ein Stadtplan entworfen wurde. Auch heute noch folgt man diesem Plan für die Stadtmitte. Køge erhielt die Stadtrechte im Jahr 1288.
Køge ist eine der dänischen Städte, die die meisten gut erhaltenen Fachwerkhäuser aus der Renaissance in der Stadtmitte aufweisen können, darunter Dänemarks am ältesten datiertes Fachwerkhaus von 1527 und Dänemarks ältestes funktionierendes Rathaus von 1552.
Køge befindet sich in rapider Entwicklung. Am stärksten tritt hervor das Køge Kyst-Entwicklungsprojekt für den Südhafen. Neue Stadträume und Erlebnisse sind bereits errichtet worden, um den neuen Stadtteil einzugliedern.